info@vespafanclub.ch
Facebook
Twitter
YouTube
Flickr
Instagram
banner_maennchen_2
  • Club
    • Über uns
    • Club-Höck
    • Mitglied werden!
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Seit 1988
    • 30 Jahre VFC
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Mitglied werden! (Anmeldung)
      • Adressänderung
      • Austritt
    • Dies und Das
  • Kalender
  • Blog & Bilder
  • Shop
    • VFC-Artikel
    • Textilien mit VFC-Logo
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Brucker Vespa Treffen 2018

Startseite Veranstaltungen Brucker Vespa Treffen 2018
Kalender
Zum Kalender hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Wann:
14. Juli 2018 um 10:00 – 20:00
2018-07-14T10:00:00+02:00
2018-07-14T20:00:00+02:00
Wo:
Murinsel 1 8600 Bruck an der Mur
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Vespa Club Bruck an der Mur
Website der Veranstaltung
Vespa • world
Bruck an der Mur Österreich Vespa Vespaclub Bruck an der MUr

  • 10:00 Uhr:

    Treffpunkt und Aufstellung auf der Murinsel beim Gasthaus Murinsel (vormals SC Treff).

  • 10:45 Uhr:

    Corso in Richtung Hauptplatz Bruck, angeführt von unserem Obmann Peter Harrer zur Vespa-Weihe!

  • 11:00 Uhr:

    Vespa-Weihe am Hauptplatz Bruck, durch Dechant Johann Feischl. Anschließend musikalische Unterhaltung durch Mundwerk.

  • 11:45 Uhr:

    Rahmenprogramm mit Musik von Mundwerk, Verlosung mit vielen tollen Preisen und Versteigerung eines tollen Schmuck-Anhängers!

    Hauptpreis ist eine Vespa Primavera 50 2T in azzurro incanto

    Der Schmuck Anhänger ist ein 11,66 karätiger brasilianischer Topas von Peter Seemann gespendet und vom Goldschmied Gregor Wechselberger in Silber gefasst.

14:00 Uhr:

Ausfahrt zur Gösser Brauerei in Leoben, mit gratis Führung für 200 Personen.

Leider ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich mehr als 200 Personen in der Führung unterzubringen. Deshalb werden die verfügbaren Plätze zugeteilt. Die Tickets werden kostenlos am VCBM Stand am Hauptplatz ausgeteilt. Maximal 1 Ticket pro Person -> First come, first serve

 

Die Geschichte zu Maja ist folgende:

Maja ist 8 Jahre jung und leidet seit einem Narkosezwischenfall im 2. Lebensmonat an spastischer Tetraplegie.

Sie ist auf einen Rollstuhl angewiesen und kann sich aufgrund ihrer motorischen Einschränkung nicht selbständig fortbewegen.
Sie kann nicht eigenständig sitzen, gehen nur mit Gehwagen und stehen nur in einem Stehständer. Maja ist kognitiv gesund. Fängt immer verständlicher an zu sprechen und macht kleine Fortschritte. 8-12 Wochen im Jahr fährt Maja auf Intensiv Reha nach Radkersburg und Judendorf.

Maja besucht die 2. Klasse Volksschule in St. Kathrein und wird nach Sonderlehrplan unterrichtet. Sie hat in der Schule eine eigene Betreuerin die ihr hilft diverse Dinge zu bewältigen, dazu gehören z.B. Essen, Schulsachen aus der Schultasche nehmen, alles am Tisch herzurichten und ihr beim Stift halten zu helfen. Die Betreuerin ersetzt ihre motorischen Defizite. Maja kann leider auch nicht schreiben, da sie aufgrund der Spastik den Stift nicht gut genug halten kann, sie macht daher sehr viel am Schul iPad.

Neben der Schule hat Maja wöchentlich Physiotherapie und spezielle Arzttermine. Spezialbehandlungen wie Akkupunktur und Homöopathie hat sie alle 6 Wochen, deren Kosten leider privat finanziert werden müssen.

Ihre Familie ermöglichen Maja auch das Skifahren und hat einen Skibob getestet.  So kann sie ab und zu auch die Freiheit auf der Piste genießen und muss nicht immer zu Hause bleiben, wenn die kleine Schwester Skifahren geht. Am Stuhleck durften dies getestet werden. Was ihr sichtlich Spass gemacht hat! Einen Skitrainer und einen Skibob kann Maja gegen Bezahlung ausborgen. Alles leider immer eine Frage der finanziellen Mittel.

In nächster Zeit wird für Maja einiges benötigen. Ob die Versicherung dabei unterstützten wird ist fraglich.
Maja wird einen E -fix Rolli benötigen, um ihr ein wenig Selbständigkeit zu geben.
Weiteres braucht sie einen Autositz der schwenkbar ist.
Für die Schule zum Lernen und um ihre Aufgabe zu machen, wird für zu Hause ein iPad benötigt.

Somit fallen dieses Jahr sehr viele Kosten an. Maja Freut sich über jede Hilfe!

 

sag es, teile es …Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email
Share on print
Print

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Vespa Fan Club 8000 Zürich
info@vespafanclub.ch

erreiche uns auch hier …

Email
Facebook
Twitter
YouTube
Flickr
Instagram

Mitglieder des VFC

Manu

Manu

Curdin

Curdin

Simone

Simone

Stefano

Stefano

Pascal

Pascal

Dani

Dani

Christoph H.

Christoph H.

Isabelle

Isabelle

Sandra

Sandra

Michael

Michael

HomeClubKalenderBlog & BilderLoginVereins-VerwaltungImpressumDatenschutzerklärung
© Vespa Fan Club 2016
Vespa Fan Club • Vespa, Lambretta, Heinkel & Co. • Vespa- und Rollerfahrer • Scooterists • Vespa Club Zürich • Vespa Club Basel • Vespa Club Schweiz • vespafanclub