Offene Rennbahn Zürich-Oerlikon
Thurgauerstrasse 2, 8050 Zürich
Schweiz
Vespa & Topolino in der offenen Rennbahn Oerlikon
Vespa- und der Topolino-Fahrer treffen sich in der offenen Rennbahn in Oerlikon. Ein aussergewöhnlicher Anlass, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Geniesse die einmalige Atmosphäre dieser spektakulären Rennbahn mit den Steilwandkurven.
17:45 h – Helvetiaplatz Treffpunkt für gemeinsame Anfahrt zur Rennbahn
18:00 h – Abfahrt Helvetiaplatz
18:15 h – Eintreffen vor der Rennbahn
Bei der Rennbahn treffen wir die Topolino-Fahrer vom Topolino Club Zürich. Anschliessend werden wir von den Offiziellen hereingelassen in das Zentrum der Rennbahn. Da der Einlass nur erfolgen kann, vor oder zwischen den Trainings, bzw. Rennen der Velofahrer, müssen wir den Zeitplan möglichst einhalten.
Wichtiges für Besammlung zum Einlass in die Rennbahn:
– den Velofahreren und ihren Teams immer Platz machen
– die Zufahrt/den Platz nicht versperren, am Rand sich platzieren
– den Anweisungen der Organisatoren folgen
– beim Einlass zusammen hineinfahren
– über Durchführung informieren wir hier auf dieser Seite (z.B. bei Absage, wegen schlechtem Wetter)
Teilnahme:
Alle Vespa Fahrer und Fahrerinnen. Lambrettisti und Fahrer anderer klassischer Roller sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Ausfahrt aus der Rennbahn ist jeweils in den grossen Pausen (unter Anweisung der Organisatoren) und ganz am Ende der Veranstaltung möglich.
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält einen Gutschein für „Wurst & Brot“ 🙂
WICHTIGE INFO:
Leider ist das zum Teil falsch verstanden worden: Bitte zur Kenntnis nehmen, dass an diesem Anlass NICHT auf der Rennbahn gefahren werden kann! Einerseits reicht dazu die Zeit nicht aus und andererseits finden an diesem Abend Velo-Rennen statt. Wir hoffen aber trotzdem auf Deine Teilnahme an diesem trotzdem aussergewöhnlichen Anlass, denn je höher die Beteiligung an diesem Dienstag-Abend ist, je eher werden wir die Möglichkeit erhalten einen Anlass mit Befahren der Bahn durchführen zu können.
PS: Diese Bahn ist äusserst schwierig zu befahren, da die Kurven zu den steilsten, der Welt gehören. Dies hält uns aber nicht davon ab, mit den Rennbahnbetreibern Ideen für einen weiteren Anlass in Angriff zu nehmen. 😉
Die beiden Bilder sind von einer anderen Bahn (vermutlich Italien).
Die offene Rennbahn Oerlikon
Die Rennbahn in Oerlikon wurde im August 1912 fertiggestellt und ist die weltweit erste Spannbetonkonstruktion und war für damalige Verhältnisse ein architektonisches Meisterwerk. Die Tribünen bieten Platz für ca. 3000 Zuschauer. Auf der Radrennbahn werden Wettkämpfe in den verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Sie ist die älteste in Betrieb stehende Sportanlage der Schweiz, ist 333,3 Meter lang und die Steilwandkurven haben eine Neigung von bis zu 44.5 Grad.
Für den Erhalt und Betrieb sorgen die IGOR (IG offene Rennbahn Oerlikon). Wer den Erhalt unterstützen möchte kann Mitglied werden im Club „Freunde der offenen Rennbahn“.
Das Buch über die Rennbahn kann erworben werden unter diesem Link: „100 Jahre Rennbahn Oerlikon“
Plan offene Rennbahn für Treffpunkt zur Einfahrt: